DOWNLOAD BEREICH meiner Pressebilder vom GAUCKtrio und Ralf Gauck - Solo
... sucht euch etwas schönes aus
alle Rechte an den Bildern sind bei Ralf Gauck
Pressetexte findet ihr anbei
Pressetext GAUCKtrio:
GAUCKtrio
eBass - Cello - Geige
Eine Besetzung, die man wahrlich nicht oft zu hören bekommt.
Der Wormser Musiker Ralf Gauck ist Bassist. Ein Solobassist um genauer zu sein und dabei bringt er seine Musik ganz alleine und ohne technische Hilfsmittel auf die Bühne. Er vereint alles miteinander, was eine komplette Band darstellt - Rhythmus, Harmonie und Melodie und das auf einem einzigen Instrument. In ganz Europa begeisterte er mit seiner Mixtur aus Jazz, Folk und einer Prise Klassik die Zuhörer. Diese berichten immer wieder begeistert über seine Konzerte. Seine Musik klinge nicht abgehoben, sagten sie, sondern überraschend vertraut, kurzweilig und entspannend. Von einem seiner Konzertbesucher bekam er dabei den Titel - "Meister der stillen Töne".
Doch nun bringt er sein außergewöhnliches Spiel in einem neuen Gewand zu Gehör. Der Klang seines Basses verschmilzt mit den Tönen der beiden Streichinstrumente Cello und Geige. Erfrischend neu klingt diese Musik und nimmt die Hörer auf eine Reise von Klangbildern aus der Feder von Sting, den Beatles und auch Gauck mit. Mit Katharina Schmitt am Cello und Olga Nodel an der Geige hat sich Ralf Gauck einen lang gesehnten Wunsch erfüllt, seine "stillen Töne" von diesen beiden wunderbaren Kolleginnen tragen zu lassen. Das GAUCKtrio ist eine ungewöhnliche Besetzung abseits der üblichen Musikstile und doch ein Trio, das seine Zuhörer begeistert.
Weitere Infos unterhttps://www.ralf-gauck.eu/gaucktrio/
Kartenvorverkauf unterhttps://www.ralf-gauck.eu/konzertkarten/
Pressetexte für Veranstalter:
PRESSETEXT lang:
RALF GAUCK - der Meister der stillen Töne
Mehrstimmige Klangfarben, rhythmische Klänge, auf nur 4 Saiten eines Basses ohne Bünde geht nicht? Der renommierte Musiker Ralf Gauck beweist das Gegenteil. In seinen Konzerten begeistert er sein Publikum immer wieder auf's Neue. Was er mit seiner Bassgitarre zaubert, ist in ganz Europa einzigartig. Gauck spielt nicht Musik für Insider der Szene, sondern macht seine Zuhörer mit seinen handgemachten Darbietungen immer wieder sprachlos. Jeder der ihn schon einmal in einem Konzert gehört hat, versteht, warum die internationale Presse seine Mixtur aus Balladen, Folk, Jazz bis hin zur Klassik ins höchste Maß lobt. Sein Konzert Programm umfaßt Lieder der aktuellen CD "kopfKINO" bis zu Musik von Sting oder Metallica.
Die Fachpresse bezeichnete ihn als "Basswunder", die Wochenzeitung DIE ZEIT hat seine CD FIELDS OF GOLD, die von STING persönlich unterstützt wurde, in die Jahresbestenliste 2007 aufgenommen und die Deutsche Popstiftung zeichnete ihn 2017 mit dem deutschen Rock & Pop Preis als besten deutschen Bassisten mit dem ersten Preis aus. Er spielte weltweit Konzerte, wie dem Festival "Abbey Road on the River" Louisville / USA, bis zum Nemzetközi Akusztikusgitar Festival in Ungarn. Gauck arbeitete in weltberühmten Tonstudios, wie den "Abbey Road Studios" / London oder den "Rainbow Studios" / Oslo. Er teilte sich die Bühne unter anderem mit Michael Manring, Tony Sheridan, Chris Jones, Ian Melrose, Andres Godoy, den Hermit's Hermits oder dem Wings Schlagzeuger Denny Seiwell und produzierte Referenz CDs für BOSE und DYNAUDIO. 2014 brachte die Edelbassmanufaktur Franz Bassguitars das Sirius Ralf Gauck Signature fretless Bass Modell auf den Markt.
PRESSETEXT kurz:
RALF GAUCK - der Meister der stillen Töne
Mehrstimmige Klangfarben, rhythmische Klänge, auf nur 4 Saiten eines Basses geht nicht? Der renommierte Musiker Ralf Gauck beweist das Gegenteil. Gauck spielt nicht Musik für Insider der Bassszene, sondern macht seine Zuhörer mit seinen handgemachten Darbietungen immer wieder sprachlos. Sein Konzert Programm umfaßt Lieder der aktuellen CD "kopfKINO" bis zu Musik von Sting oder Metallica.
Die internationale Presse oder gar Sting persönlich loben dabei immer wieder seine Mixtur aus Balladen, Folk, Jazz bis hin zur Klassik ins höchste Maß. Die Deutsche Popstiftung zeichnete ihn 2017 mit dem deutschen Rock & Pop Preis als besten deutschen Bassisten mit dem ersten Preis aus.
INTERNET:
www.ralf-gauck.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Gauck